top of page

Pasta di Mandorle

  • Georg
  • 11. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Die Geschichte der Mandelpaste-Süßigkeiten, auf Italienisch als "Pasta di Mandorla" bekannt, ist so alt wie die sizilianische Zivilisation selbst. Die Legende besagt, dass der arabische Einfluss im 6. Jahrhundert eine entscheidende Rolle bei der Entstehung dieser exquisiten Kunst spielte. Die Araber führten innovative Techniken für die Verarbeitung von Zucker und die Verwendung süßer Zutaten ein und veränderten den Verlauf der sizilianischen Süßwaren für immer. Zu ihren revolutionären Kreationen gehörte die Kombination von Zucker mit Mandeln, die eine vielseitige und köstliche Zubereitungsbasis hervorgebracht hat. Im Laufe der Zeit entwickelte sich diese süße Alchemie zu dem, was wir heute als Mandelpaste-Süßigkeiten kennen.


Generationen von Handwerkern haben die ursprünglichen Rezepte und Techniken akribisch bewahrt und sichergestellt, dass die Herstellung dieses Gebäcks ein handwerkliches Unterfangen bleibt. Die strikte Einhaltung der Tradition und die Verwendung von sizilianischen Mandeln aus der Region tragen zu der exquisiten Qualität und dem authentischen Geschmack bei, die diese Süßigkeiten zu einem Symbol des kulinarischen Stolzes Siziliens gemacht haben.

Zutaten

Mandeln*, brauner Zucker*, Eiweiß*, Mandelextrakt*, Puderzucker*,

*Bio-Qualität


Nährwertangaben (pro 100 g)

Kalorien 500 kcal, Kohlenhydrate 55 g, Eiweiß 10 g, Fett 30 g, Ballaststoffe 5 g, Zucker 23 g


Inhalt

1 Beutel = 100 g


Comments


Anmeldeformular

©2019 by Georgs Manufaktur. Stolz erstellt mit Wix.com

bottom of page